In einem bestehenden Wohnhaus aus den 20-er Jahren eignete sich ein Raum mit halbrundem Erker im Untergeschoss zum Einbau einer kleinen Haussauna. Da der Raum halbgeschossig im Erdreich liegt wurde er nicht übermäßig mit Tageslicht versorgt. Um dennoch eine lichtdurchflutete Atmosphäre zu erzielen, wurden sämtliche […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Architektur”
Lager- u. Verwaltungsgebäude Fa. Ragman
Der massive Baukörper in einem typischen heterogenen Industriegebiet zwischen Waldshut und Tiengen dient der Firma Ragman als Lagerfläche sowie als Showroom und Verwaltungsgebäude. Die 1500 qm große Lagerhalle ist kubisch reduziert und erhält eine klare anthrazitfarbene Fassadenstruktur. Horizontale Fensterbänder mit filigranen Öffnungsflügeln ermöglichen den Mitarbeitern […]
Stadtwohnungen in Waldshut
Lediglich einen Steinwurf von der Waldshuter Fußgängerzone entfernt bot sich die Gelegenheit ein Gebäude mit 4 großzügigen Stadtwohnungen zu realisieren. Das vorhandene 400 Jahre alte Bestandsgebäude, gleich neben der Spitalkapelle gelegen, war in einem so bedenklichen Bauzustand, dass ein Erhalt nicht möglich war. Der Neubau […]
Wohnhaus S. in Waldshut
Auf einem der letzten Hanggrundstücke am Haspel stand ein Haus aus den 50er Jahren, von dem lediglich der Keller genutzt werden konnte. Darüber entstand ein Massivholzhaus als strenger Kubus für eine dreiköpfige Familie. Der Baukörper spielt mit Vor- und Rücksprüngen und einer sehr reduzierten Formensprache. […]
Mehrgenerationenwohnen in Dogern
In einem im 16. Jahrhundert gebauten Bauernhaus im Kern eines Dorfes nahe Waldshut-Tiengen sollten mehrere Generationen unter einem Dach Platz finden. Die von den Großeltern bewohnte Erdgeschosswohnung sollte unangetastet bleiben. Durch beherztes Eingreifen in den Bestand und eine konsequente Entkernung entstand im Obergeschoss eine großzügige, […]
Rathaus Dogern
Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs wurden wir gebeten einen Entwurf zum Neubau des Rathauses in der Gemeinde Dogern zu konzipieren. Mit dem neuen Rathaus wird für Dogern ein lebendiger Ort der Begegnung geschaffen. Städtebauliche Einbindung Der im Kontext einer zweigeschossigen Straßenbebauung zu planende Neubau verteilt […]
Deuzer Apotheke
Die „alte“ Deuzer Apotheke sollte in das neu entstandene Gewerbegebiet Kälberhof umziehen. Der neue Standort bot die Möglichkeit das Konzept und das Erscheinungsbild der Apotheke neu zu überdenken. Um sich deutlich von Drogerien abzusetzen wurde bewusst auf Produktpräsentationsdisplays verzichtet. Statt einer Überladung der Verkaufsfläche öffnet […]