Das 1969 erbaute Schulgebäude erfuhr ab 2017 eine umfassende Sanierung. Im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung wurde unter anderem ein separater Fluchttreppenraum realisiert. Auch Belange der Inklusion wurden berücksichtigt. Der Einbau eines Aufzugs gewährleistete die barrierefreie Erschließung. Zudem erhielt ein Klassenzimmer eine spezielle Ausrüstung für Gehörgeschädigte. […]
Alle Artikel in der Kategorie “öffentlich”

Mensa Heinrich-Hansjakob-Schule
Inmitten der Altstadt von Waldshut am Johannisplatz steht die Heinrich-Hansjakob-Schule. Das 1906 in neugotischem Stil erbaute Gebäude steht unter Denkmalschutz und beherbergt eine 3-zügige Grundschule. Der geplante Ganztagesbetrieb erforderte den Bau einer Mensa. Das Raumprogramm sieht neben der Mensa mit Küche für 200 Essen im […]

Stadthalle Waldshut-Tiengen
S 4 Architekten (Duffner Müller Musahl Preiser) Die Aufgabenstellung an uns Architekten war klar, 4 Nutzungen sind in einem Gebäude unterzubringen, ein Saal für Theater und Konzerte, Räume für Sport, das Hallenbad und die Sauna, das alles funktional, attraktiv, zeitgemäß, zukunftsorientiert und… kostengünstig. Nur, wie […]

Stadtwerke Waldshut-Tiengen
Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme wurde das im Jahr 1980 gebaute Bürogebäude der Stadtwerke Waldshut-Tiengen umfassend energetisch modernisiert. Das Gebäude erhielt eine Wärmedämmverbundfassade und neue Isolierglasfenster. Auch der Eingangsbereich sollte, gemäß dem gewandelten Bild der Stadtwerke Waldshut-Tiengen, ein neues Gesicht erhalten. Ziel war es hier eine […]

Rathaus Dogern
Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs wurden wir gebeten einen Entwurf zum Neubau des Rathauses in der Gemeinde Dogern zu konzipieren. Mit dem neuen Rathaus wird für Dogern ein lebendiger Ort der Begegnung geschaffen. Städtebauliche Einbindung Der im Kontext einer zweigeschossigen Straßenbebauung zu planende Neubau verteilt […]